GCP Gestion de Caisses de Pensions SA

GCP Gestion de Caisses de Pensions SA im Überblick:

  • Erfolgreich am Markt seit 2007
  • ISAE3402 Typ 2 zertifiziert
  • Teil der Assepro-Gruppe
  •  Kerngeschäft ist die technische, administrative und buchhalterische Verwaltung (teil-)autonomer Pensionsfonds.
  • Digitalisierte, vollständig integrierte SaaS-Verwaltungssoftware
  • Marktfähige Komplettlösung
  • Ein Versichertenportal für ein einfaches, praktisches und sicheres Erlebnis für Versicherungsnehmer.
  • Die Anlagelösung „Pool Previcab“ bildet eine zentrale Anlaufstelle für die Auswahl und Überwachung von Investmentfonds und verschiedenen Finanzdienstleistungen, wobei jeder Fonds seine volle Unabhängigkeit behält.
  • Marktfähige Software für die Wertpapierbuchhaltung
  • Pensionsfondsmanager
  • Interne Schulungen für Stiftungsräte
  • Jährliche Pauschalgebühren (all-inclusive)

 

Technische, administrative und buchhalterische Verwaltung

Unser Ziel ist es, die Stiftungsräte und Arbeitgeber zu wettbewerbsfähigen Konditionen vollständig von allen Verwaltungsaufgaben zu entlasten und ihnen gleichzeitig die optimale Steuerung und Kontrolle des Pensionsfonds zu ermöglichen. Um die Kommunikation zu erleichtern, übernimmt ein persönlicher Manager die komplette Verwaltung (Kontakt zu HR, Versicherten und Leistungserbringern) und arbeitet eng mit einem Kundenmanager, dem bevorzugten Ansprechpartner des Stiftungsrats, zusammen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und vertrauensvolle Zusammenarbeit und übernehmen gerne die Vorbereitung und Durchführung von Stiftungsratssitzungen, die Liquiditätsplanung, den Kontakt mit Behörden und externen Dienstleistern, den Versand von Newslettern an Ihre Leistungsempfänger sowie die Organisation von Aus- und Weiterbildungen für den Stiftungsrat. Unter Einhaltung der geltenden Rechnungslegungsstandards führen wir die Buchhaltung und erstellen Jahresabschlüsse mit Anhängen.

 

 

Interne Verwaltungssoftware

 

Wir bieten eine vollständig digitale, umfassende und integrierte SaaS (Software as a Service)-Lösung für die Pensionskassenverwaltung (proPension©). Diese umfassende Software ist eine schlüsselfertige Lösung, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden kann und von Managern für Manager entwickelt wurde. Sie optimiert die Produktivität und senkt so die Kosten durch die Integration automatisierter Informationsflüsse vom Arbeitgeber zu den Leistungsempfängern: Überweisungsschnittstellen, Workflows, Zahlungspläne und automatische Mahnungen. proPension© garantiert Zuverlässigkeit, Nachvollziehbarkeit und Benutzerfreundlichkeit dank der vollständigen Digitalisierung von Prozessen (Workflows), Daten (integriertes EDM) und Kontrolle (Vier-Augen-Steuerung).

 

Diese Lösung bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste und spezifische Bedürfnisse und lässt sich innerhalb kürzester Zeit an spezifische Anforderungen anpassen. Die mehrsprachige Software (F–D–I–A) – sowohl auf Benutzer- (Bildschirm-) als auch auf Empfängerebene (Ausdruck) – integriert ein spezielles Buchhaltungsmodul, einschließlich der Integration von Verwaltungsbuchungen und der automatischen Erstellung von Jahresabschlüssen nach Swiss GAAP RPC 26. Wir legen größten Wert auf IT-Sicherheit und bieten eine hochsichere Lösung, die von hochqualifizierten Spezialisten betreut wird. Sie gewährleistet eine ganzjährige Verfügbarkeit von 99,9 % und verfügt über eine 3-2-1-Backup-Lösung (1 Backup pro Tag – 2 Standorte – 3 Server).

 

Versicherungsnehmerportal

Wir bieten ein Versicherungsnehmerportal, das Versicherungsnehmern eine einfache, bequeme und sichere Nutzung ermöglicht. So können sie beispielsweise jederzeit ihre Versicherungsscheine bearbeiten, Simulationen durchführen, Formulare einreichen und die gesamte Korrespondenz über eine App oder Website empfangen.

 

Anlagelösung „Pool Previcab“ (www.poolprevicab.ch)

Der Previcab Pool ist eine Anlagelösung, die eine gemeinsame Einkaufsstelle für die Auswahl und Überwachung von Anlagefonds und verschiedenen Finanzdienstleistungen bildet, wobei jeder Fonds seine volle Unabhängigkeit behält. Diese auch als Asset Pooling bezeichnete Praxis senkt die Portfolioverwaltungskosten, professionalisiert das Finanzmanagement und verbessert die Nettorendite. Dieses einfache und flexible Konzept bietet Pensionskassen die Möglichkeit, die Kontrolle über ihr Schicksal zu behalten und die Herausforderungen der beruflichen Vorsorge souverän zu meistern. Der Previcab Pool, der seinen Mitgliedern gehört, vereint derzeit mehrere Pensionskassen mit einem Gesamtvermögen von einer Milliarde Euro. Jede Pensionskasse behält ihre Autonomie: Anlagestrategie, taktische Allokation und Anlagereglement. Die Vermögenswerte werden bei derselben Depotbank gepoolt und separat in Investmentfonds investiert. Der gemeinsame Anlageausschuss des Pools, beraten von einem Anlageberater, setzt sich aus den erfahrensten Mitgliedern der Stiftungsräte zusammen und tagt vierteljährlich. Jeder Stiftungsrat bleibt das oberste Organ und behält seine Entscheidungsbefugnis. Gleichzeitig profitieren Sie von einer Organisation, die die Regeln der guten Unternehmensführung einhält, insbesondere bei der Auswahl und Überwachung der Fondsmanager – und das zu sehr geringen Kosten.

 

Interessiert? Kontaktieren Sie uns.

Eintrag teilen