PEKAM AG

PEKAM AG – Neu mit FINMA-Lizenz

Seit über 25 Jahren sind wir spezialisiert auf die Verwaltung firmeneigener Vorsorgeeinrichtungen und Stiftungen. Bei unserer Tätigkeit achten wir besonders auf eine persönliche, zuverlässige, kompetente und partnerschaftliche Betreuung unserer Kunden. Seit 2024 besitzt die PEKAM AG die Bewilligung der FINMA als Verwalterin von Kollektivvermögen.

 

Effizienz, Erfahrung, Kompetenz und Qualität

Alle unsere Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung in der beruflichen Vorsorge und arbeiten in einem Umfeld flacher und transparenter Strukturen. Diese Kombination aus Fachkompetenz und kurzen Kommunikationswegen führt zu einer ausgezeichneten Dienstleistungsqualität und hohen Kundenzufriedenheit.

 

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut. Sie legen den Leistungsumfang gemäss Ihren Bedürfnissen fest. Folgende Aufgaben können Sie als Paket oder einzeln von uns beziehen:

 

Vermögensverwaltung & Anlageberatung

Wir sind eine FINMA-lizenzierte Vermögensverwalterin. Unsere Dienstleistung deckt die Tätigkeiten über den gesamten Anlageprozess (Planung, Umsetzung, Überwachung) ab. In der Planung stehen wir Ihnen bei der Festlegung der Anlagephilosophie, des Risikobudgets sowie der Anlagestrategie zur Seite und halten die Rahmenbedingungen im Anlagereglement fest. Im Bereich der Umsetzung unterstützen wir Sie bei der Bewirtschaftung der Vermögensanlagen. Angepasst auf Ihre Bedürfnisse können Sie die Umsetzung gänzlich an uns delegieren (Vermögensverwaltungsmandat), oder wir stehen Ihnen beratend zur Seite (Beratungsmandat). Nebst der Selektion von Direktanlagen arbeiten wir mit ausgewählten Fondsmanagern zusammen. Dank eines Asset-Poolings können Sie dabei von attraktiven Konditionen profitieren. Auf dem Gebiet der Überwachung führen wir Compliance- und Controlling-Aufgaben aus und gewährleisten zusammen mit externen Partnern die Performanceberichterstattung an den Stiftungsrat und Anlageausschuss. Ein grosses Know -how und langjährige Erfahrung zeichnen uns aus. Nebst den traditionellen Anlagen haben wir eine grosse Expertise bei Alternativen Anlagen. Dieser reiche Erfahrungsschatz hat dazu beigetragen, dass die für unsere Kunden erzielten Anlageergebnisse deutlich über jenen der Peers liegen.

 

Geschäftsführung

Durch die Übernahme der Geschäftsführung stellen wir für Sie die operative Führung Ihrer Pensionskasse sicher. Das Ausarbeiten von Vorsorgelösungen und des Vorsorgereglements in Zusammenarbeit mit dem Experten für berufliche Vorsorge, die Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für den Stiftungsrat, die Organisation und Durchführung von Stiftungsrats- und Anlageausschusssitzungen sowie der Austausch und die Koordination mit Stiftungsrat, Experten, Revisionsstellen und Behörden fallen in diesen Bereich. Der Geschäftsführer übernimmt diese Aufgabe und handelt gemäss betriebswirtschaftlichen Aspekten und gesetzlichen sowie reglementarischen Bestimmungen. Der Umfang dieser Dienstleistung wird in Absprache mit dem Stiftungsrat individuell festgelegt. Unabhängigkeit, Transparenz und Partnerschaftlichkeit sind zentrale Eigenschaften, die wir bei unserer Geschäftsführung pflegen.

 

Versicherungstechnische Verwaltung

Im Rahmen der versicherungstechnischen Verwaltung bewirtschaften wir den gesamten Versichertenstamm Ihrer Pensionskasse. Aufgaben wie die Führung der Versichertenkonti, die Erfassung von Mutationen, die Abwicklung von Leistungsfällen sowie die Durchführung von Berechnungen für die Versicherten gehören zu dieser Dienstleistung. Die versicherungstechnische Verwaltung wird von erfahrenen und qualifizierten Mandatsleitern auf Basis von Normen und über Jahre bewährten Abläufen und Prozessen ausgeführt. Zeitgemässe Software, die die bedürfnisgerechte Anbindung an diverse Schnittstellen erlaubt, unterstützt die Verantwortlichen ebenfalls in der zuverlässigen und professionellen Erbringung dieser Dienstleistung. Wir vermeiden die Automatisierung des Kundenkontakts und legen Wert auf den persönlichen, effizienten und wirksamen Austausch mit den Versicherten.

 

Kaufmännische Verwaltung

Bei der kaufmännischen Verwaltung geht es um die Buchführung über sämtliche versicherteninduzierten Zahlungsflüsse sowie Wertschriftentransaktionen. Zudem wird in diesem Bereich auch die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs (Beitrag-, Renten- und Kapitalzahlungen) vorgenommen. Die Führung der Stiftungs- und Wertschriftenbuchhaltung beinhaltet die Erstellung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts, welche wir dem Stiftungsrat präsentieren. Unsere Mitarbeitenden wickeln die anfallenden Tätigkeiten präzise, nachvollziehbar und ordnungsgemäss ab. Die damit verbundenen Risiken haben wir dank einer zweckmässigen internen Kontrolle im Griff. Neben der Erstellung des Jahresabschlusses erfolgt auch die Schaffung eines detaillierten Jahresberichts, mit dem wir dem Stiftungsrat und den Versicherten zusätzliche Transparenz und den vollen Durchblick ermöglichen. Diese Eigenschaften erlauben ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln durch den Stiftungsrat.

 

Ihr Nutzen

Mit uns als starker Partnerin entlasten wir Sie in verschiedenen Belangen der beruflichen Vorsorge, so dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Sind Ihnen nachhaltige Servicequalität, unabhängige und fundierte Vermögensverwaltung/ Anlageberatung, Transparenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Eintrag teilen