Bessere Governance-Standards stehen heute im Zentrum von Best Practices und nachhaltigem Erfolg. Pensionskassen und Arbeitgeber stehen vor wachsenden Herausforderungen in Bezug auf das Risikomanagement, strengere gesetzliche Vorschriften und eine stärkere Aufsicht. Governance entwickelt sich dabei von der reinen Compliance zu einem dynamischen Ansatz, der effektivere Plangestaltungen und Prozesse ermöglicht. Seit über 35 Jahren unterstützt Sie WTW in der Schweiz in der Beratung von Pensionskassen und Unternehmen sowie im Pension Brokerage. Unser 360°Vorsorge-Beratungsansatz deckt alle Aspekte der beruflichen Vorsorge für die Pensionskasse, den Arbeitgeber sowie deren Versicherte und Mitarbeiter ab und integriert alle Schlüsselbereiche der Vorsorge:
Als Experte für berufliche Vorsorge helfen wir Ihrer Pensionskasse, eine zukunftsorientierte und tragfähige Vorsorge mit tragbaren Risiken aufzubauen. Asset-Liability-Management (ALM) ermöglicht Ihrer Pensionskasse, eine nachhaltige Anlagestrategie basierend auf einer Reihe von Leistungs- und Finanzierungsregeln zu entwickeln.
Wir erstellen versicherungsmathematische Bewertung der Pensionsverpflichtungen nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS und US GAAP).
Ihr starker juristischer Partner für die berufliche Vorsorge – lokal, agil, innovativ. Unsere Rechtsanwälte und Juristen bieten Ihnen massgeschneiderte Unterstützung rund um die berufliche Vorsorge, sei es für Ihre Pensionskasse oder Ihr Unternehmen.
Schweizer Pensionskassen und institutionelle Investoren benötigen Anlageportfolios, die auf ihre Ziele zugeschnitten, kosteneffizient und in der Lage sind, innerhalb eines klar definierten Risikoniveaus angemessene Renditen zu erzielen. Wir unterstützen Sie bei alledem.
Wir übernehmen für Sie die Geschäftsführung Ihrer Pensionskasse oder unterstützen Sie im von Ihnen gewünschten Umfang. Mit unserem aktiven Beratungsansatz steuern wir Ihre Pensionskasse sicher in die Zukunft.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines optimalen Plandesigns und Sammelstiftungsanschlusses sowie bei der Umsetzung pensionskassenrelevanter Themen insbesondere für den Mittelstand.
Wir leiten Sie durch M&A-Transaktionen und unterstützen Sie (nicht nur) in diesem Zusammenhang hinsichtlich Vorsorgelösungen und Kommunikation.
Um Sie zu unterstützen, hat WTW den 360°Vorsorge I Governance Check entwickelt. Dieses einzigartige Instrument konzentriert sich auf die obengenannten Bereiche, die alle für eine erfolgreiche Führung der Pensionskasse von zentraler Bedeutung sind. Es bietet auch die Möglichkeit, in einer strukturierten Weise über die Pensionskasse nachzudenken und die Grundlage für eine bessere Governance zu schaffen. Unser 360°Vorsorge I Governance Check gibt Ihnen die Möglichkeit, einen umfassenden Blick auf die Führung Ihrer Pensionskasse zu werfen. Die von uns definierten Bereiche bestehen aus dreiundzwanzig Themen, und für jedes Thema helfen wir Ihnen, den aktuellen Stand der Governance einzuordnen und zu beurteilen. Er reicht in der Regel vom gesetzlichen Minimum über Best Practices bis hin zur Marktführerschaft. Unser Schweizer Vorsorgeteam in den Büros Zürich, Lausanne und Genf umfasst Experten für berufliche Vorsorge, Rechtsanwälte und Juristen, diplomierte Pensionskassenleiter und Geschäftsführer Pensionskassen, Versicherungsmathematiker (auf nationaler und internationaler Ebene), Sozialversicherungsfachleute und Anlageexperten. Das gesamte Team ist spezialisiert, um Sie bei Ihren wichtigen Projekten im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen in der Schweiz zu unterstützen:
Wir streben eine flexible und gute Vorsorge und höhere Governance-Standards bei gleichzeitiger Risikominimierung an.